Sie sind Anwalt?
Anwaltssuche

Anwälte für Fremden- & Asylrecht in Wien

9 Anwälte gefunden

Sortieren
Filtern
Mag. Judith Voit Rechtsanwältin
1030 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
  • Scheidungsrecht
  • + 2 weitere
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
  • Scheidungsrecht
  • + 2 weitere
Mag. Dr. Ralf Heinrich Höfler Rechtsanwalt
1010 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Insolvenzrecht
54
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Insolvenzrecht
Mag.a Mercedes Sophie Blaschke Rechtsanwältin
1010 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
  • Strafrecht
  • Verfassungsrecht & Grundrecht
1
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
  • Strafrecht
  • Verfassungsrecht & Grundrecht
Mag. Máté Ruzicska LL.M. Ügyvéd gem. §§ 9 EIRAG
1100 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Strafrecht
  • Zivilprozessrecht
1
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Erbrecht
  • Strafrecht
  • Zivilprozessrecht
Mag. Dietmar Bachmann Rechtsanwalt
1010 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Strafrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Fremden- & Asylrecht
  • Strafrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
Mag. Fabian Baumgartner Rechtsanwalt
1190 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Immobilienrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht
28
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Immobilienrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht
  • Fremden- & Asylrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Kryptowährung
  • Startup-Beratung
  • + 2 weitere
6
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Kryptowährung
  • Startup-Beratung
  • + 2 weitere
Dr. Alexander T. Scheuwimmer, MBA Rechtsanwalt
1010 Wien
  • Fremden- & Asylrecht
  • Bauträgerrecht
  • Immobilienrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Fremden- & Asylrecht
  • Bauträgerrecht
  • Immobilienrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Vertragsrecht
Dr. Helmut Blum Rechtsanwalt
1080 Wien
Weitere Standorte
4020 Linz

  • Fremden- & Asylrecht
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Umweltrecht
2
Bewertungen
  • Fremden- & Asylrecht
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Umweltrecht

Schwerpunkte

1
4
3
9
1
3
1
1
1
2
1
1
6
1
1
1
1
1
2
1
2
1
Alle Schwerpunkte anzeigen

Sprachen

9
8
1
1
1
Alle Sprachen anzeigen

Geschlecht

7
2
Auswählen

Anwälte für Fremden- & Asylrecht in Wien helfen Ihnen bei Ihrem Rechtsproblem

Das Fremden- und Asylrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen zur Einreise und zum Aufenthalt von Bürgern aus anderen Ländern. Darunter fallen zum Beispiel die Bestimmungen für eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, das gesamte Asylverfahren, die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft oder aber auch die juristische Unterstützung bei Aufenthaltsverboten und einer Abschiebung. Wer einen Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien benötigt, ist bei uns richtig. Hier können Sie rasch einen für Ihr Anliegen passenden Juristen ausfindig machen und diesen auch sofort kontaktieren.

Bei folgenden Anliegen und Problemen im Fremden- und Asylrecht unterstützen Sie unsere Anwälte in Wien:

Ein Anwalt für Fremden- & Asylrecht in Wien verhilft Ihnen zu Einreise- und Aufenthaltstiteln

Wer zwar die österreichische Staatsbürgerschaft nicht besitzt, aber einen längeren Aufenthalt hat und deshalb auch arbeiten möchte, muss eine Genehmigung dafür besitzen. Dazu zählen zum Beispiel die Rot-Weiß-Rot-Karte (plus) oder aber auch die Blaue Karte EU. Ein Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien hilft Ihnen dabei, die entsprechende Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung zu bekommen und informiert Sie auch darüber, wie lange diese gültig ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Juristen unterstützen Sie beim Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft

Will man die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen, wiedererlangen oder aber auch behalten, dann ist dies stets ein langwieriges Verfahren, bei dem man als juristischer Laie schnell einmal den Überblick verliert. Deshalb sollte man sich in diesem Fall immer die Hilfe eines Rechtsanwalts in Wien holen, da dieser einen über den gesamten Zeitraum unterstützt. Zu Beginn informiert er Sie über die Voraussetzungen, die für den Erhalt erforderlich sind und welche Unterlagen für die Antragstellung notwendig sind.

Begleitung im Asylverfahren durch einen Rechtsanwalt in Wien

Ein Asylverfahren wird nach der Stellung des entsprechenden Antrags eingeleitet. Ein Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien unterstützt Sie bereits zu Beginn, indem er Sie über die Bedingungen für Ihren Asylantrag aufklärt. Der Jurist weiß auch, wie eine Einvernahme abläuft und kann Sie deshalb bestmöglich darauf vorbereiten. Sollten Sie dennoch einen negativen Bescheid bekommen, hilft Ihnen der Rechtsanwalt dabei, Beschwerde dagegen einzulegen. Auch die negative Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtshof (BVwG) untersucht ein Anwalt und informiert Sie über die entsprechenden Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels.

Anwaltliche Hilfe bei Aufenthaltsverboten, Ausweisungen und Rückkehrentscheidungen

Ein Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien wird auch in Fällen, in denen Aufenthaltsverbote oder die Abweisung zur Debatte stehen, tätig. In diesem Zusammenhang analysiert der Jurist Ihren Fall und erkennt ungerechtfertigte Gründe, die die Erfolgschancen einer Beschwerde erhöhen. Die Unterstützung eines Rechtsanwalts kann hierbei bewirken, dass das Aufenthaltsverbot verkürzt oder sogar aufgehoben wird. Zudem ist es auch möglich, einen Antrag auf Verkürzung oder Aufhebung nach einem gewissen Zeitraum zu stellen, wobei der Rechtsanwalt Sie auch hierbei unterstützt, um das Verbot erfolgreich zu verkürzen oder aufzuheben.

Anwälte für Fremden- & Asylrecht in Wien finden und beauftragen

Es gibt mittlerweile viele Juristen, die sich mit dem Fremden- und Asylrecht auskennen und dabei auch ihre Unterstützung anbieten. Doch wie kann man einen Anwalt für dieses Themengebiet in Wien finden, wenn man ihn benötigt? Die Suche nach einem Rechtsanwalt wird Ihnen durch anwaltfinden.at leichter gemacht. Hier können Sie aus einer großen Anzahl an Experten für das Fremden- und Asylrecht jene Anwälte entdecken, die sich in Ihrer Nähe befinden. Außerdem ermöglichen wir Ihnen, den gefundenen Juristen in Wien auch direkt zu kontaktieren und zu beauftragen.

Wann benötige ich einen Anwalt?

Welches Anliegen Sie auch immer im Fremden- und Asylrecht haben, sollten Sie die Hilfe eines Juristen in Wien beanspruchen. Besonders wenn es um das Thema Aufenthaltsverbot und Abschiebung geht, ist der juristische Beistand unerlässlich, da Sie dadurch das Verbot entweder verkürzen oder aufheben können oder sich aber auch die Abschiebung noch verhindern lässt. Auch wenn Sie vorhaben, eine Rot-Weiß-Rot-Karte (plus) oder eine Blaue Karte EU zu beantragen, sollten Sie einen Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien beauftragen, um Fehler bestmöglich zu vermeiden.

Mit der Suchfunktion zum passenden Anwalt für Fremden- & Asylrecht in Wien

Wie kann man nun über die Suche auf anwaltfinden.at den idealen Juristen in Wien bei Anliegen im Fremden- und Asylrecht entdecken? Bei uns können Sie sehr schnell alle Rechtsanwälte, die für Sie nicht gut zu erreichen sind, ausschließen. Danach haben Sie die Möglichkeit, die anderen durch weitere Auswahlkriterien, wie die Öffnungszeiten oder die genauen Leistungen, miteinander zu vergleichen und sich dadurch schließlich für einen zu entscheiden. Finden Sie gleich mehrere Rechtsanwälte, die für Sie gut zu erreichen sind, sollten Sie noch weitere Faktoren bei Ihrer Entscheidung beachten. So ist es auf anwaltfinden.at zum Beispiel möglich, die Kommentare und Bewertungen, die die entsprechenden Juristen in Wien von anderen Personen bekommen haben, anzusehen. Auch die zeitliche Komponente sollte bei der Entscheidung berücksichtigt werden.

Schrittweise zur idealen Beratung für Fremden- und Asylrecht in Wien

Der wichtigste Faktor für die Entscheidung, welcher Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien einem helfen soll, bleibt die genaue Expertise. Allerdings sollten auch noch andere Aspekte bei der Auswahl beachtet werden, die für eine gute Zusammenarbeit relevant sind. Zu diesen zählen unter anderem die Öffnungszeiten sowie die Option, die Kanzlei gut mit dem Auto oder aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen zu können. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, müssen Sie den Anwalt nur noch kontaktieren.

Den Rechtsanwalt in Wien kontaktieren

Wenn Sie sich entschieden haben, welcher Anwalt Sie bei Ihrem Anliegen im Fremden- und Asylrecht unterstützen soll, können Sie sich auf anwaltfindet.at über zwei Arten mit diesem in Verbindung setzen: Zum einen können Sie über das Kontaktformular, Ihr Problem schriftlich schildern, zum anderen steht es Ihnen offen, den von Ihnen gewählten Rechtsanwalt in Wien anzurufen. Außerdem können Sie auch gleich einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.

Wie viel kostet eine Rechtsberatung für Fremden- & Asylrecht in Wien?

Wenn es darum geht, einen Anwalt für Fremden- und Asylrecht in Wien oder generell einen Juristen zu beauftragen, schrecken die meisten Menschen zurück, weil sie sich wegen der Ausgaben sorgen. Obwohl keine allgemeingültigen Aussagen über die Kosten für eine Beratung im Fremden- und Asylrecht gemacht werden können, da die Einzelfälle sehr unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig sind, sind sie immer überschaubar. Man kann die tatsächlichen Kosten auch mit dem entsprechenden Juristen bei einem Erstberatungsgespräch vereinbaren.

 

Wissenswertes über Wien

Wien wurde in den vergangenen Jahren regelmäßig zu den weltweiten Städten gewählt, die die höchste Lebensqualität zu bieten haben. Viele Museen, Theater, die berühmte Wiener Oper, Parks und Grünflächen, der Wiener Wald, der nahe gelegene Neusiedlersee, Top Restaurants mit kulinarische Köstlichkeiten aus der Wiener und österreichischen Küche begründen neben vielen anderen Faktoren das tolle Ergebnis. Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und wächst seit Jahren rasant.  
  • Die Wiener Hofburg ist schon seit Kaiserszeiten ein wichtiges Gebäude in Wien. Heute beherbergt sie unter anderem den österreichischen Bundespräsidenten.
  • Der Wiener Stephansdom zieht jährlich hundert tausende an Besuchern aus aller Welt an und prägt das Zentrum von Wien.
  • Landesgericht für Zivilrechtsachen Wien

Bediente Bezirke und Orte in Wien und Wien-Umgebung, die von Rechtsanwälten bedient werden:

Innere Stadt | Leopoldstadt | Landstraße | Wieden | Margareten | Mariahilf | Neubau | Josefstadt | Alsergrund | Favoriten | Simmering | Meidling | Liesing | Hietzing | Penzing | Rudolfsheim-Fünfhaus | Ottakring | Hernals | Währing | Döbling | Brigittenau | Floridsdorf | Donaustadt | Liesing | Ebergassing | Fischamend | Gablitz | Gerasdorf bei Wien | Gramatneusiedl | Himberg | Klein-Neusiedl | Klosterneuburg | Lanzendorf | Leopoldsdorf | Maria-Lanzendorf | Mauerbach | Moosbrunn | Pressbaum | Purkersdorf | Rauchenwarth | Schwadorf | Schwechat | Tullnerbach | Wolfsgraben | Zwölfaxing

Bediente Postleitzahlen in Wien und Wien-Umgebung, die von Rechtsanwälten bedient werden:

1010 | 1020 | 1030 | 1040 | 1050 | 1060 | 1070 | 1080 | 1090 | 1100 | 1110 | 1120 |1120 | 1130 | 1140 | 1150 | 1160 | 1170 | 1180 | 1190 | 1200 | 1210 | 1220 | 1230 | 2435 | 2401 |3003 |2201 | 2440 | 2325 | 2431 | 3400 | 2326 | 2333 | 2326 | 3001 | 2440 | 2533 | 1140 | 2320 |2432 | 1300 | 3004 | 2381 | 2322